
Information an die Mitglieder und Freunde unseres Verein
Zum Stadtanzeiger-Artikel vom 25. August 2022 „Bündnis für die Felder übergibt Liste“
In dem genannten Artikel wird von der Übergabe von Unterschriften aus einer Petition durch „Das Bündnis für die Felder“ an die Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer berichtet.
In dem Artikel wird auch davon berichtet, dass die Vorlage zur Bebauung zurückgezogen wurde. Das stimmt! Es werden aber zurzeit sowohl für die BV als auch für den STEA neue eindeutige Vorlagen ausgearbeitet, wo beispielsweise der südliche Bereich von der Rösrather Straße aus gesehen (Hochwassergefährdung) nicht mehr erwähnt wird. Wenn man den Artikel liest, kann man den Eindruck bekommen, dass die Sache unsererseits nicht mehr verfolgt wird. Das ist nicht der Fall. Wir kämpfen weiter für den Erhalt der Vereine, wir natürlich besonders für den RSV.
Auch die Aussage, dass nach alternativen Flächen in Rath-Heumar gesucht wird ist vollkommen unrealistisch; es gibt keine alternativen Flächen! Darüber sprechen wir seit mehr wie 10 Jahren. Die Aussage, dass „die Vereine dem Bündnis sehr am Herzen liegen“ überrascht doch sehr. Das dort erwähnte Gespräch war nur wenig konstruktiv und seitens der Vereine hatte man nicht den Eindruck, dass das „Bündnisses“ in irgend einer Form kompromissbereit sei.
Viele weitere Punkte in dem Artikel (Versiegelung, Kaltluftschneise usw.) werden auf einem Niveau dargestellt, dem wir uns nicht anschließen.
Unserem Verein ist es wichtig, die Mitglieder, aber auch die Eltern unserer Jugendlichen hierüber zu informieren. An dieser Stelle sei nochmal auf die Petition der Tennisvereine TC GW Königsforst, TC Rath und des RSV hingewiesen. Über die Adresse www.openpetition.de/Sportvereine bzw. den QR-Code ist die Petition zu erreichen. Wer also noch nicht abgestimmt hat kann das jetzt gerne nachholen. Eine Verteilung ist natürlich gerne erwünscht.
Köln, den 26. August 2022
Hans-Georg Offermann (1. Vorsitzender)